Tag 18 – 30.08.2010- Plitvicer Seen
Heute wollen wir in den Nationalpark und die berühmten Seen und Wasserfälle besuchen. Das Wetter hat sich nun verändert, denn am Morgen war der Himmel bedeck, aber es regnete nicht. Wie gewohnt starteten wir den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück und machten uns dann bereit für den Tagesausflug…..
Der bestellte Bus stand schon bereit, als Pia noch schnell beim Hotel am Bancomat etwas Geld beziehen wollte. Die Karte ging rein, sie konnte den Code eingaben – und dann passierte nichts mehr….. Das Licht löschte, der Bildschirm wurde dunkel…. Systemabsturz!! Die Karte immer noch im Apparat, Geld ist auch keines raus gekommen, und zu allem Überdruss mahnte im Hintergrund der Buschauffeur immer wieder, dass er abfahren müsse, denn andere Gäste warteten auch noch auf den Bus…. Ja, da kam dann etwas Hektik auf…. Doch die Dame an der Rezeption beruhigte uns, dass diese Situation nichts Aussergewöhnliches sei. Sie werde nun die Bank anrufen, damit der Spezialist vorbei komme, und die Karte werde sie dann zu sich nehmen und uns am Abend wieder aushändigen. Da wir weiter auch nichts mehr machen konnten, willigten wir ein und stiegen nun auch in den Bus ein…...
Die ganze Stimmung und Vorfreude auf diesen Tag war nach diesem Vorfall bei allen schon ein wenig gedämpft. Deshalb telefonierte ich noch auf die Helpline von unserer Bank und meldete den Vorfall sicherheitshalber. Nach diesem Telefonat und den Erklärungen der Bank entspannte sich unsere Anspannung und wir waren bereit für eine interessante Exkursion durch den Nationalpark…..
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist mit einer Fläche von knapp 300 km2 der grösste unter den acht Nationalparks Kroatiens. Das Gebiet der Plitvicer Seen liegt auf halbem Wege zwischen der Hauptstadt Zagreb und der Adriaküste und wurde 1949 zum Nationalpark erklärt. Die Plitvicer Seen sind damit der älteste Nationalpark Kroatiens, 1979 wurde der Park in das Verzeichnis des Weltnaturerbes der UNESCO aufgenommen.
Plitvce steht für ein einzigartiges Naturphänomen im Karst, denn nur durch die Übersättigung des Wassers mit Kalziumkarbonat und der Tatsache, dass das Wasser keinerlei organische Substanzen enthält, kann sich die Rauwacke oder Travertin bilden, eine lebende poröse Gesteinsart, die letztendlich für die Entstehung der Barrieren zwischen den einzelnen Seen verantwortlich ist. Der Prozess der Travertinbildung ist gerade an den Wasserfällen und Kaskaden, also an den Überläufen von einem See zum anderen, besonders stark ausgeprägt. Dabei handelt es sch um einen kontinuierlicher Prozess, der unablässig weiterläuft und so das Bild des Parks ständig verändert.
Durch das Wachsen der Travertinbarrieren sind die zahlreichen herrlichen Wasserfälle entstanden. Doch mit der Zeit ändert das Wasser seinen Lauf und manche Wasserfälle sind verschwunden, um an anderer Stelle durch die Bildung von Travertin neu zu entstehen. Dieses Karstphänomen sorgt dafür, dass die Plitvicer Seen ständig in Bewegung sind und ihr Aussehen verändern. Die weitläufige Zone des Nationalparks ist reich an Buchen und Nadelwäldern, sowie blühenden Bergwiesen mit vielen verschiedenen Pflanzen und Tierarten. Besondre Beachtung findet der Urwald Corkova Uvala, einer der letzten und schönsten Europas.
Wir waren alle Überwältigt von diesem einmaligen Naturspektakel. Während 5 Stunden wanderten wir, fasziniert von der unbeschreiblichen Schönheit, über Holzstege, Brücken, Treppen und sauber gepflegten Wege durch dieses paradiesische Gebiet. Es ist ein Ort, den man mit Worten fast nicht beschreiben kann. Besser ist, man kommt selber her und schaut sch das vor Ort an….
Am Schluss von unserem Rundgang fing es dann noch an zu regnen, doch auch das tat der Schönheit der Landschaft nichts ab. Und wir waren mit unseren Motorrad-Regenjacken sehr gut angezogen…..
Für die Rückfahrt zum Hotel organisierten wir ein Taxi für 7 Personen, so dass wir nicht bis um 17h00 auf den Bus warten mussten. Im Hotel teilte man uns mit, dass wir unsere Bankkarte morgen auf der Bank abholen könnten. Uff, da hatten wir nochmals Glück gehabt…...