- Details
- Geschrieben von: Otto Schneider
Vorbereitung heisst - die Vorfreude geniessen
![]() |
Auf diese Momente freuen wir uns alle!! Mit dem Motorrad durch unbekannte Landschaften, einsame Strassen und faszinierende Kurven zu fahren.... Es gibt doch fast nichts schöneres, als solche Erlebnisse zusammen mit Freunden zu geniessen. |
Die Idee, Marokko zu bereisen
Mit der Idee einer grossen Marokko-Reise wurden wir das erste Mal im Sommer 08, während einer Motorrad-Tour durch die französischen Alpern, durch Fredi und Christa konfrontiert. Während einem gemütlichen Nachtessen schmiedeten wir Pläne für zukünftige Reisen, und da war diese Idee plötzlich da. Marokko! Eine Reise durch Marokko! Für uns im ersten Moment eine utopische "Spinnerei", aber trotzdem eine faszinierende Idee. Eine Reise in eine unbekannte Kultur mit geheimnisvollen Geschichten. Tausendundeine Nacht. Eine Reise in ein arabisches Land zwischen Europa und Afrika. Wir waren fasziniert und der Virus war gesetzt.... | ![]() |
Den ganzen Sommer durch war diese Marokko-Reise immer wieder ein Thema an unseren gemeinsamen Motorradtouren. Es ging uns nicht mehr aus dem Kopf. Fredi und Christa outeten sich, dass sie schon seit 15 jahren von einer solchen Reise träumen. Wir kauften Reiseführer und Bilderbände von Marokko und informierten uns individuell über die verschiedensten Foren im Internet über die Möglichkeiten, Marokko mit dem Motorrad zu bereisen.
Die Idee musst erst noch richtig reifen, doch von Woche zu Woche wurde aus der Idee ein konkretes Ziel und Ende Herbst waren wir Vier (Fredi, Christa, Pia und ich) uns einig, dass wir zusammen diese Reise planen und realisieren werden. Auch weitere Freunde waren an einer Teilnahme interessiert, konnten sich aber wegen zeitlichen und geschäftlichen Verpflichtungen nicht frei machen. Schade.
Info-Austausch und Vorbereitungen
Am 13.Dezember 08 organisierten wir bei Monika A. einen gemütlichen "Marokko-Treff" mit Nachtessen. Monika kennt Marokko von verschiedenen Reisen, die sie in dieses Land unternommen hat. Geduldig beantwortete sie all unsere Fragen und informierte uns anhand von Fotos und der Strassenkarte über das Land und die Sehenswürdigkeiten. Vielen Dank Monika, das Essen war fantastisch und du hast uns sehr gestärkt in unserem Entscheid.
Eine weitere wichtige Informationsquelle war für uns Madame Sabine De M., deren Nichte in Marokko lebt, und sie deshalb fast jährlich einmal in dieses Land reist. Auch Sabine wusste viele Insider-Geschichten zu erzählen und zeigte uns in der Routenplanung, wo wir unbedingt auch noch durchfahren müssten...
Seit kurzem wissen wir, dass Sabine im Mai ebenfalls wieder in Marokko sein wird. Wer weiss, vielleicht kreuzen sich unsere Wege irgendwo auf der Reise.
Mit der Fähre nach Tanger
Wir haben uns entschieden, dass wir mit der Fähre von Genua bis nach Tanger fahren werden. Die Tickets organisierten wir mit dem Reisebüro vom Touring Club Schweiz in Wetzikon (heute Kuoni Reisen Wetzikon), die bis jetzt unsere Wünsche und Bedürfnisse bestens erfüllt haben. Die Reservationen sind im Januar plaziert worden, und seit Mitte März sind wir im Besitze der Tickets.
Internationaler Führerschein
In verschiedenen Informationen wurde darauf hingewiesen, dass ein Internaionaler Führerschein von Vorteil sei. Eine Vorschrift, die diesen Internationalen Führerschein für die Einreise von Marokko verlangt, gibt es nicht. Der Vorteil liegt aber darin, dass er in verschiedenen Sprachen gehalten ist, und so bei einem Problem die Verständigung besser gewährleistet wird.
Seit 28.03.09 bin ich nun stolzer Besitzer eines Internationalen Führerscheins mit einer Gültigkeit von drei Jahren, was mir die Möglichkeit offen lässt, noch weitere Reisen in "exotische" Länder zu unternehmen.....
Final Check
An Ostern wird der ultimative Final Check durchgeführt. Fredi und Christa werden die Ostertage zusammen mit uns in der Westschweiz verbringen. Neben eins oder zwei kleinen Ausflügen in den Neuenburger Jura werden wir die Zeit nutzen, unsere Check- und Materiallisten zu kontrollieren. Ein wichtiger Punkt wird das Testen und die Anwendung unseres globalen Packkonzeptes sein.... Mit der Frage: "Was können wir mitnehmen und was muss zuhause bleiben?" Das wird lustige Diskussionen geben.
14.04.2009
Der "grosse" Final Check hat nun an Ostern bei uns in Cernier stattgefunden. Peinlich genau haben wir die vorbereiteten Listen mit den offenen Punkten verglichen und besprochen. Und wie dies in einem demokratischen Team üblich ist, haben wir für alle Themen eine Lösung gefunden, oder konnten uns zumindest (typisch schweizerisch) mit einem Kompromiss einigen. Das Platzangebot auf dem Motorrad ist halt schon sehr beschränkt, so dass vorwiegend nur das Nötige mitgenommen werden kann und das viele "nice to have" zuhause bleiben muss....
Für die letzten Vorbereitungsgespräche am Karfreitagabend entführten wir unsere Freunde Fredi und Christa nach Couvet im Val de Traveres. Dort liessen wir uns im Hôtel de l'Aigle mit einem feinen Nachtessen so richtig nach Strich und Faden verwöhnen. Danke Fredi und Christa, das war ein sehr gelungener Abend den wir zusammen mit Euch in diesem schönen Ambiente geniessen durften.
- Details
- Geschrieben von: Otto Schneider
Reiseführer
Marokko vom Rif zum Antiatlas Handbuch für individuelles entdecken | Erika Därr und Astrid Därr | ISBN 978-3-8317-1506-0 |
Marokko Feuerroter Sonnenaufgang im ERG CHEBBI | Verlag Marco Polo | ISBN 978-3-8297-0489-2 |
Marokko Unsere besten Touren | Ingeborg Lehmann Verlag Polyglott | ISBN 3-493-55719-1 |
Maroc Le guide du Routard | Verlag Routard | ISBN 9782012444461 |
Bücher / Bildbände
Reise durch Marokko | Friedrich Köthe & Daniela Schetar Verlag Stürtz | ISBN 978-3-8003-1582-6 |
Faszinierendes Marokko Menschen, Kultur, Städte, Landschaften | Muriel Brunswig-Ibrahim Verlag Palmyra | ISBN 3-930378-62-0 |
Marokko | Elmar Scherer Verlag Komet | ISBN 978-3-89836-801-8 |
Diverse
GPS Navigation | Rainer Höh Verlag Reise Know-How | ISBN 3-8317-1090-2 |
- Details
- Geschrieben von: Otto Schneider
Einreisepapiere
Für Aufenthalte bis zu 3 Monaten benötigt man einen bis mindestens 6 Monate nach Aufenthaltsende gültiger Schweizerpass, ohne Visum.
Gültige Identitätskarte ist nur anerkannt, wenn es sich um eine, durch ein Reisebüro organisierte Gruppenreise handelt (Flug + mindestens 3 Hotelnächte) sowie Nachweis ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt.
Grüne Karte
Die grüne Karte ist für Marokko obligatorisch, ansonsten muss eine Haftpflichtversicherung am Grenzübergang abgeschlossen werden.
Sie ist bei der Versicherungsgesellschaft erhältlich, die das Fahrzeug deckt; das Kennzeichen des besuchten Landes muss auf dem Deckblatt vermerkt sein, damit sie anerkannt wird.
Impfungen
Es sind keine Impfungen erforderlich.
Empfohlen wird: Hepatitis A, Poliomyelitis, Abdominaltyphus
Ein- und Ausfuhr
Zollfreie Einfuhr: für persönliches Reisegut, Sportausrüstung, Geschenke bis zu einem Wert von 2000 MAD, Mobiltelefon, Fotoapparat, Videokamera, Radio, Campingausrüstung.
Ausfuhr: alle bei der Einreise deklarierten Gegenstände und im Land gekauften Andenken, Geschenke und Ähnliches, Felsschmuck, Fossilien, und/oder Halbedelsteine (nicht mehr als jeweils 10 Stücke)
Ausfuhr limitiert: Kunstwerke, Sammlerstücke und Antiquitäten (nur mit Bewilligung des Kulturministeriums).
Weitere Formalitäten für Fahrzeuge
CH-Kleber und Pannendreieck.
Für eine zeitweilige Einfuhr von Privatfahrzeugen bis zu 6 Monaten prorata innnerhalb von 12 Monaten werden keine Zolldokumente benötigt (Grenzpassierscheinheft ist nicht erforderlich).
Obligatorische Deklaration bei der Einreise mit dem D-16ter Formular (es kann auch auf der offiziellen Internetseite des marokanischen Zolls elektronisch ausgefüllt werden).
Auskunft: Administration des Douanes et Impôts Indirects, Avenue Annakhil, Centre des Affaires, Hay Riad, MA-Rabat, Tel. 00212-37-71 78 00/01, 00212-37-57 90 00, Fax 00212-37-71 78 14/15,
Bei Diebstahl oder Verschrottung eines Fahrzeuges verlangt der Zoll vom Eigentümer die Bezahlung der Zollgebühren, auch dann, wenn er eine von der Polizei ordnungsgemäss ausgestellte Diebstahlanzeige vorlegen kann.
(Quelle: TCS Schweiz)